Mein DIY-Nikolausstiefel
Im Sommer habe ich euch gezeigt, wie ich aus einem ausgedienten Damenstiefel, viel Papier, Bändern und altem Schmuck einen Blumentopf im rosa Shabbychic gemacht habe. Aber zu einem Paar Stiefel gehören immer zwei Schuhe. Heute am Nikolaustag möchte ich euch zeigen, was aus dem zweiten Stiefel geworden ist....
Wie bei meinem letzten Stiefelprojekt wollte ich möglichst wenig neue Materialien verwenden. Wiederverwendet wurden diesmal unter anderem:
alte Buchseiten
Knöpfe
Ziernieten
Federn
ein rundes Brokat-Deckchen
Häkelspitze
Perlenketten
eine alte Anstecknadel
Glitzersteine und Glitter
Kunststoffperlen
Knöpfe
Ziernieten
Federn
ein rundes Brokat-Deckchen
Häkelspitze
Perlenketten
eine alte Anstecknadel
Glitzersteine und Glitter
Kunststoffperlen
Außerderm noch neu dazu kamen einige Bänder, eine Schneeflocke aus Holz und künstliche Zweige
Dieses mal habe ich keinen Blumetopf eingearbeitet sondern das Innere mit Papier ausgeschlagen. Nun können im Stiefel Süßgkeiten, Äpfel und Clementinen Platz finden, oder aber - wie im Bild zu sehen - Weihnachtskugeln und ein Lichterstrang.
![]() |
Sterne und Schneeflocken sorgen für ein winterliches Aussehen |
Das Design
Wer es etwas weihnachtlicher möchte, kann statt der alten Buchseiten auch ein schönes Weihnachtsgeschenkpapier verwenden. Sicher bleibt davon auch dieses Jahr wieder einiges nach dem Fest übrig und könnte auf diese Weise stilvoll wiederverwendet werden. Das Design des Stiefels ist übrigens inspiriert von alten viktorianischen Damenstiefeln mit Knopfleiste.
Hier abschließend noch ein paar Ansichten und Details:

Und hier geht's zum Post über mein vorheriges Stiefel-Projekt:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen